Resilienz durch Bewegung: Wie Kinderyoga Körper und Geist stärkt

Die Magie des Kinderyoga kennenlernen

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, dass Kinder einen Ausgleich finden, der ihnen hilft, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Kinderyoga bietet hierfür eine wunderbare Möglichkeit. Durch spielerische Übungen erfahren die Kinder ihren eigenen Körper auf ganz neue Weise.

Die Verbindung von Bewegung und Atmung stärkt nicht nur die Muskulatur, sondern fördert auch die Durchblutung und Fitness. Dabei werden die Kinder auf eine Reise mitgenommen, die ihnen hilft, Selbstbewusstsein und Lebensfreude zu entwickeln. Gleichzeitig lernen sie, wie wichtig es ist, auf ihren Körper zu hören und ihm Gutes zu tun.

Positive Auswirkungen auf Konzentration und Psyche

Kinderyoga wirkt sich positiv auf die Konzentrationsfähigkeit der Kinder aus. Durch gezielte Übungen lernen sie, ihre Aufmerksamkeit zu fokussieren und im Moment zu sein. Dies ist besonders hilfreich im schulischen Alltag, wo Konzentration eine entscheidende Rolle spielt.

Darüber hinaus stärkt Yoga nachweislich die Verbindung zwischen Körper und Geist, was in ihrem Alter eine unglaublich wertvolle Ressource darstellt. Kinder, die sich aus verschiedenen Gründen im schulischen Umfeld gestresst fühlen, profitieren besonders von den entspannenden und beruhigenden Techniken des Yoga.

Kinderyoga als AG – Ein Baustein für Resilienz an unserer Schule

Aus all diesen Gründen haben wir uns entschieden, Kinderyoga als AG für die Klassen 3 und 4 anzubieten. Diese AG soll ein fester Baustein unserer Schule mit Schwerpunkt Resilienz werden. Wir sind überzeugt, dass die vielen Vorteile des Yoga einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden und die Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler haben.

Die Teilnahme an der Kinderyoga-AG gibt den Kindern die Möglichkeit, Techniken zur Stressbewältigung zu erlernen und ihre innere Stärke zu fördern. So können sie gestärkt und mit mehr Selbstvertrauen den Herausforderungen des Alltags begegnen.

Unterstützt wird diese AG von der Armin und Ruth Stolzer Stiftung.